Rauchzeichen aus der Mottenkiste

Glauben Sie, nur die BILD-Zeitung hätte ein Sommerloch? Nee, haben wir auch. Es gibt aus unseren abwickelnden Fonds um’s Verrecken nix Neues. Was sollen wir da also schreiben?

Deshalb heute mal, nur so zum Spaß, folgender Text – und Sie versuchen bitte gleich einmal, zu erraten, woher der stammt.

„Anlageziel des Sondervermögens ist vordergründig die Verwaltung eines Immobilienportfolios unter ertragsorientierten Aspekten sowie der Erzielung langfristiger Wertsteigerungen der im Portfolio gehaltenen Objekte . Der Schwerpunkt liegt hierbei auf einer Investition in Immobilien in Europa. Der Fokus liegt hierbei auf Büro- und Verwaltungsimmobilien, gemischt genutzten Objekten, Einzelhandelsflächen sowie multifunktionalen Büro- und Serviceflächen. Zusätzlich kann die Kapitalanlagegesellschaft für den Fonds in Lager-, Logistik- und Hotelimmobilien investieren. Dabei wird darauf geachtet einen ausgewogenen Ländermix zu erzielen, der jedoch auch die Verfassung der jeweiligen Märkte und ihre Chancen und Risiken berücksichtigt. Bei der Auswahl der Immobilien wird der Bonität der Mieter eine besondere Aufmerksamkeit geschenkt.“

Des Rätsels Lösung: Wenn Sie heute bei comdirect (oder auch einem beliebigen anderen Informations-Anbieter) die Kurs-Info-Seite aufrufen und nach „AXA Immoselect“ suchen, dann erscheint immer noch der zitierte Text. Obwohl er in Wirklichkeit schon seit fast 10 Jahren obsolet ist. Das nennt man „aktuelle Anlegerinformation“.

Aber gerade in der Rückschau offenbart es eine spezielle Art von Lustigkeit. Bisher haben wir es für unsere Domäne gehalten, Nichtssagendes in überaus bedeutungsschwangere Sätze zu kleiden. Frei nach der Spracherfindung eines uns gut bekannten Aktionärsschrecks, der auf Hauptversammlungen Vorstände auch gerne einmal als „Durchlauferhitzer für Sprechblasen“ tituliert. Nichts könnte das obige Zitat aus der uralten AXA-Selbstdarstellung besser beschreiben. Und, wenn wir ehrlich sind: Schauen Sie mal in die Verkaufsunterlagen der heute neu an den Markt kommenden Immobilienfonds-Produkte: Klingt auch nicht wesentlich anders.

Aber besonders lustig ist der letzte Satz: „Bei der Auswahl der Immobilien wird der Bonität der Mieter eine besondere Aufmerksamkeit geschenkt.“ Nachdem das Einkaufszentrum in Italien praktisch schon verkauft ist, bleibt dem AXA Immoselect nämlich nur noch eine Büro-Immobilie im niederländischen Amersfoort. Mit zur Zeit noch 100 % Leerstand. Da hat man dann die Aufmerksamkeit bezüglich der Bonität der Mieter wohl so weit perfektioniert, daß Mietausfälle jetzt denknotwendig hundertprozentig ausgeschlossen sind. Wenn auch nur mangels Vorhandensein von Mietern.

Categories: Neuigkeiten