Sie sind wieder da

Bis vor zwei Jahren konnte jeder, der sich etwas mehr mit abwickelnden Immobilienfonds beschäftigte, die teilweise exotischen Namen im Schlaf aufsagen:

Botticelli International SPC (Cayman Islands), Burlington Loan Management Ltd. (Irland), Parkstrasse Immobilien S.A.R.L. (Luxemburg). Alle drei sind spezielle Anlagevehikel, hinter denen im Endeffekt Hedgefonds stehen, die sämtlich zu den 10 größten weltweit zählen.

Regelmäßig versuchten diese Vehikel, durch öffentliche Übernahmeangebote größere Stückzahlen der Anteile des CS Euroreal, des KanAm grundinvest und des SEB ImmoInvest zu erwerben. Regelmäßig hörten wir aber auch aus mit der Abwicklung vertrauten Kreisen, daß die angedienten Stückzahlen weit niedriger lagen als das, was sich die Hedgefonds eigentlich erhofft hatten. Also häuften sich die Angebote, weil jeder ein möglichst großes Stück vom Kuchen haben wollte.

Im Laufe der Zeit verfeinerten die Hedgefonds ihre Taktik. Arbeiteten sie anfangs noch unkoordiniert und teilweise gegeneinander, so wurde später deutlich erkennbar, daß die Hedgefonds ihre Aktivitäten nunmehr untereinander abstimmten. Wozu zum Schluß übrigens auch gehörte, daß der eine durch gezielte Verkäufe im Vorfeld den Kurs ein bißchen zusammenschoß, und das Erwerbsangebot des anderen sah nach dieser speziellen Form der „Kurspflege nach unten“ plötzlich ganz attraktiv aus.

Im Oktober 2015 bot Botticelli zuletzt für den CS und den KanAm, im November 2015 folgte Burlington mit einem öffentlichen Übernahmeangebot für den SEB. Danach herrschte Ruhe, und es gab auch erste Stimmen, daß dieses Thema für Hedgefonds nicht mehr so interessant sei.

Doch seit heute früh wissen wir: Sie sind wieder da. Botticelli, die zuletzt vor über 1 1/2 Jahren für den CS und den KanAm geboten hatten, haben jetzt mit Burlington den Hut getauscht und soeben ein öffentliches Angebot zum Erwerb der Anteile des SEB veröffentlicht.

Jetzt darf man fröhlich raten: Kommt demnächst dann auch ein öffentliches Angebot von Burlington für den CS und den KanAm? Und darf die Parkstrasse bei diesem Monopoly-Spiel auch weiter mitspielen?

Was sind wir froh (siehe dazu unserer gestriger Beitrag), daß wir fünf Minuten vor 12 noch die Voll-Investition aller Mittel erreicht haben …

Ach übrigens, zum Schluß dann noch en passant erwähnt: Die gestrigen Käufe brachten den aktuellen Kurswert aller unserer Fondanteile auf über 30 Mio. Euro.

Als die CS Realwerte AG im November 2014 auf einer Aufsichtsratssitzung der Aktien-Gesellschaft für Historische Wertpapiere aus der Taufe gehoben wurde, war ein Volumen von 3 Mio. Euro angepeilt – und nicht jeder war restlos davon überzeugt, daß wir das schaffen würden …

Categories: Neuigkeiten