Berichtssaison
Binnen drei Monaten nach Stichtag hatte die Commerzbank für die von ihr abgewickelten Fonds CS Euroreal und DEGI Europa die Abwicklungsberichte per 30.09.2023 zu veröffentlichen. Normalerweise erscheint so was ja erst 5 Minuten vor Mitternacht des allerletzten gerade noch erlaubten Tages. Aber heute hatten wir das Glück, dass die zuständigen Commerzbanker offenbar zeitig in das Jahresendwochenende verschwinden wollten: Schon heute morgen waren die Berichte auf der homepage.
Der DEGI Europa schüttet am 11.1.2024 pro Anteil 0,09 EUR aus, ziemlich genau so viel wie von uns erwartet (0,10 EUR). Der größte Teil der Ausschüttung speist sich aus einem a.o. Ertrag durch Auflösung nicht mehr benötigter Prozesskostenrückstellungen, der Mitte 2023 zu einem Anstieg des Rücknahmewertes von 0,08 EUR/Anteil führte. In dieser Höhe ist die demnächstige Ausschüttung also keine Substanzausschüttung, sondern eine Ertragsausschüttung und in unserer G+V entsprechend ergebniswirksam zu buchen.
Unverändert bleibt die letztjährige Aussage, die finale Auflösung des Fonds sei „nicht vor dem Jahr 2024“ zu erwarten. Das ist ja nun nicht mehr in so ferner Zukunft, warten wir’s also mal ab. Für unsere G+V ist die Messe beim DEGI Europa ohnehin schon in zwei Wochen endgültig gesungen, wenn die Ausschüttung weitestgehend ertragswirksam zu buchen ist. Durch den Ausschüttungsabschlag sinkt der Rücknahmewert dabei fast auf das Niveau unseres Einstandspreises, das heißt, die später noch ertragswirksam zu buchende Differenz bei finaler Auflösung wird nur noch marginal sein.
Keinerlei Überraschungen enthält der Auflösungsbericht des CS Euroreal. Der Zeitpunkt der finalen Auflösung wird unverändert mit „nicht vor dem Jahr 2029“ angegeben. In den Geschäftsjahren 2023/2024 bis 2025/2026 sollen rund 60 bis 65 % des verbliebenen Fondsvermögens ausgezahlt werden, was (nach Anrechnung der im Dez. 2023 bereits erfolgten Ausschüttung) bis Juni 2026 etwa 1,20 EUR/Anteil entspräche. Das sind jetzt ca. 0,30 EUR/Anteil mehr als sich aus der Ankündigung im letztjährigen Abwicklungsbericht abgeleitet hätte.
Unser Einstandspreis von etwas mehr als 1,40 EUR/Anteil wird insofern bis Mitte 2026 durch die weiteren Ausschüttungen weitestgehend kompensiert sein, so daß wir den erst auf 2029 avisierten Schlußtermin mit großer Gelassenheit betrachten können.
Wir wünschen allen unseren Aktionären und den treuen Lesern dieser Seite einen guten Rutsch und einen gelungenen Start in’s Neue Jahr. Bereits am 2.1. werden wir Sie an dieser Stelle über die vorläufigen Resultate des Geschäftsjahres 2023 informieren können.
Dann warten wir nur noch auf die Ausschüttungsankündigung des KanAm grundinvest, mit der wir Anfang des Neuen Jahres rechnen. Mit 0,50 bis 1,00 EUR/Anteil sind hier die Schätzungen gewöhnlich gut informierter Kreise außergewöhnlich breit. Ansonsten dürfen wir bereits heute darauf hinweisen, daß unser Geschäft nach einem durchaus ereignisreichen Jahresultimo für einige Monate erst einmal wieder in seinen immer häufigeren Dornröschenschlaf versinken wird. Nicht nur, weil der Verfasser dieser Zeilen demnächst mit der besten Ehefrau von allen mal wieder ein paar Wochen lang über die Weltmeere schippern wird, sondern vielmehr auch, weil überhaupt erst im Mai 2024 mit der Ausschüttungsankündigung des CS Property Dynamic etwas Berichtenswertes anstehen wird.
Categories: Neuigkeiten