KanAm grundinvest: Robecohuis wieder vermietet

Mit 19.000 m2 vermietbarer Fläche das größte der drei übrig gebliebenen Objekte des KanAm grundinvest ist das Hochhaus Coolsingel 120 im Herzen von Rotterdam. Aus dem früher Robecohuis genannten Gebäude war der Alleinmieter, der Immobilien- und Finanzdienstleister Robeco (heute Unibail-Rodamco-Westfield) Ende 2016 ausgezogen – ein herber Schlag für den KanAm.

Nachdem der KanAm kürzlich bereits das in unmittelbarer Nachbarschaft gelegene Bürohochhaus Blaak 555 verkaufen konnte, steht nun auch einem Verkauf von Coolsingel 120 nichts mehr im Wege: Die mit der Neuvermietung beauftragte Maklerfirma CBRE war sehr erfolgreich. Das Gebäude wird komplett an die niederländische Dependance der ALLIANZ-Versicherung vermietet.

Nach einigen weiteren den Wünschen des neuen Mieters entsprechenden Umbaumaßnahmen wird die ALLIANZ Mitte 2020 in Coolsingel 120 einziehen. Gleichzeitig erhält das markante Hochhaus den neuen Namen „Allianztower“. Dies hat soeben die ALLIANZ selbst auf ihrer Internet-Seite bestätigt.

Die bei der Neuvermietung erzielte Jahresmiete schätzen wir auf 165 EUR/m2, was einem jährlichen Mietertrag von 3,15 Mio EUR entspräche. Nachdem (siehe unser spezieller Beitrag zum Robecohuis im Juli) die Bruttomietrendite in Rotterdam inzwischen unter 5 % gesunken ist, würde dies (vor allem bei so einem Mieter) eine Kaufpreisforderung von 65 Mio. EUR rechtfertigen.

Vom nachmaligen Mieter gekauft hatte der KanAm das Robecohuis 2006 für etwa 75 Mio. EUR. Nach mehreren Abwertungen lag der Verkehrswert zuletzt aber nur noch bei 29,2 Mio. EUR. Der nunmehr zu erwartende Verkaufspreis dürfte also für diesen Fonds erneut eine faustdicke Überraschung werden und die Beobachtung bestätigen, daß sich bei der Verwertung der „Resterampe“ kein Fonds größere Mühe gibt als der KanAm grundinvest.

Die Stimme aus dem off …

… spricht auch, wenn der frühere und demnächstige Verfasser dieser Zeilen gar nicht da ist.

Die Stimme aus dem off empfiehlt der geneigten Leserschaft, falls sie auch an unserem eigentlichen Kerngeschäft (Historische Wertpapiere als Sammlerstücke) Gefallen finden könnte: Der Katalog zu unserer 114. Auktion der „Freunde Historischer Wertpapiere“ am 29.09.2018 in Frankfurt/Main ist jetzt online. Er enthält nach unserem Dafürhalten das beste Angebot, das es im Sammelgebiet „Historische Wertpapiere“ jemals in einer Auktion gegeben hat.

Klickst Du hier: https://www.fhw-online.de/

Nicht mehr viel zu machen

                                                                                                                                                                                                                                     Das Jahr ist zwar noch nicht rum, aber für die CS Realwerte AG ist es weitgehend gelaufen. Die großen Rückflüsse aus den kürzlichen Ausschüttungen von CS Euroreal, KanAm grundinvest, TMW Immobilien Weltfonds, AXA Immoselect und DEGI Europa sind bereits vollständig wieder angelegt, wie Sie unserem aktuellen Monatsbericht zum 31.07.2018 entnehmen konnten.

Es bleibt im Moment also kaum noch etwas zu tun. Außerdem ist es uns hier inzwischen definitiv zu heiß. Wenn wir die Absicht gehabt hätten, monatelang unter sengender Sonne zu leben, dann wären wir ja gleich Afrikaner geworden. Der Verfasser dieser Zeilen und die beste Ehefrau von allen verpissen sich deshalb erst mal für sechs Wochen. In Tromsö geht’s los, und in Nome in Alaska wieder runter vom Schiff. Endlich wenigstens hin und wieder ein bißchen Nachtfrost!

Wir bitten um Verständnis, dass sich aus diesem Grunde auch die Veröffentlichung der Monatszahlen per 31.08.2018 bis Ende September verzögern wird.

Wenn wir dann sowieso schon mal am Schluß der Reise in den USA sind, fliegen wir auch nicht direkt zurück, sondern hängen gleich noch ein paar Tage Chicago und St. Louis dran. Könnte ja sein dass wir in seiner alten Heimat Chicago unseren alten Freund Barack Obama treffen. Dann können wir ihn direkt bitten, uns bei der Durchsetzung einer wichtigen politischen Forderung zu unterstützen, die jedem kleingartenbegeisterten Deutschen nun wirklich eine Herzensangelegenheit sein sollte:

Zwerge sind nun einmal von Natur aus unscheinbar.
Deshalb haben nicht alle Testpersonen die hier dargestellten Schauspieler erkannt.

Wollen Sie ein Bild vergrössern, klicken Sie es bitte einfach an.

 

Ziemlichen Seltenheitswert …

… haben inzwischen abwickelnde Immobilienfonds mit einem (früher von uns als Minimum-Anforderung betrachteten) Wertaufholungspotential von über 20 %.

Von den für uns in auskömmlichen Volumina erhältlichen Fonds ist es allein auf weiter Flur nur noch der CS Property Dynamic mit 21,0 %.

Fast alle anderen Fonds sind inzwischen unter diese Marke gerutscht. Hier wirkt sich erkennbar die immer größer werdende Materialknappheit aus. Je mehr aus den abwickelnden Fonds zurückfließt (und im Juli gab es da mit dem AXA Immoselect, dem DEGI Europa, ganz besonders dem KanAm grundinvest sowie dem TMW Immobilien Weltfonds gleich von vier Fonds einen richtigen Schluck aus der Pulle), desto kleiner wird der Kuchen, um den sich eine tendenziell unveränderte Anzahl von Tischgenossen mit tendenziell unverändertem Appetit balgen.

Wie hoch nun am Ende aber das Wertaufholungspotential tatsächlich noch ist, abseits der rein statischen Betrachtung unter Zugrundelegung nur des aktuellen Rücknahmewertes, das bleibt eine spannende Frage. Wir hatten sie hier gerade erst vor wenigen Tagen am Beispiel des AXA Immoselect und seiner Rückstellungen beleuchtet.

Da passt genau in dieses Bild, daß soeben (nach Redaktionsschluß für den Monatsbericht) auch der TMW Immobilien Weltfonds mit der Meldung eines Anstiegs des Rücknahmewertes von 1,64 auf 1,67 EUR kam. Das klingt zwar nur nach Peanuts – reicht aber aus, um auch beim TMW Immobilien Weltfonds das Wertaufholungspotential wieder nahe an die Marke von 20 % zu hieven.

Sinkende Wertaufholungspotentiale haben zudem eine Hauptursache: Steigende Kurse. Und da schien im Juli nicht nur wetterbedingt, sondern auch im übertragenen Sinne die Sonne voll auf unser Haupt. Die an der Entwicklung des inneren Wertes pro Aktie festgemachte Monatsperformance betrug im Juli beachtliche 4,75 % absolut. Hauptursächlich war dafür die blendende Kursentwicklung unserer mit Abstand größten Position, des KanAm grundinvest, bei dem wir allein im Juli zu Gunsten des handelsrechtlichen Ergebnisses eine weitere (steuerfreie) Wertaufholung von rd. 800 TEUR zu buchen hatten.

Hauptversammlung CS Realwerte AG

Soeben ging die 19. ordentliche Hauptversammlung der CS Realwerte AG zu Ende – nach einer Dauer von lediglich 1 Stunde und 2 Minuten. Die sommerliche Hitze ließ es auch eingefleischten Hauptversammlungsrednern geraten erscheinen, sich auf wenige wichtige Fragen zu konzentrieren.

Bei der Gewinnverwendung und der Aufsichtsrats-Entlastung gab es bei einer Präsenz von 4.803 Stimmen = 48,03 % jeweils eine einzige Gegenstimme – die übrigen Tagesordnungspunkte gingen einstimmig ohne Gegenstimmen und ohne Enthaltungen durch.

Damit ist auch die Dividendenzahlung von 75,00 EUR je Aktie (Zahltag: 01.08.2018) beschlossene Sache.

1 88 89 90 91 92 162