Ein interessanter Erklärungsansatz
Vorgestern hatte sich der Verfasser dieser Zeilen gerade über die Kurs-Kapriolen beim CS Euroreal gewundert. Auch wenn es auf dieser Seite nicht unmittelbar sichtbar wird, die Beiträge führen anschließend oft zu einem regen email-Meinungsaustausch mit dem ein oder anderen Leser.
Zum Thema CS Euroreal wurde mir heute vormittag ein ganz interessanter Erklärungsansatz geliefert: Anders als die anderen deutschen abwickelnden Immobilienfonds hat der CS Euroreal (ein Produkt der damaligen Credit Suisse) neben der deutlich schwergewichtigeren Euro-Tranche auch eine Schweizer-Franken-Tranche und einen immer noch verhältnismässig großen Anteil an Schweizer Anlegern.
Und in der Schweiz rücken Negativzinsen gerade wieder in greifbare Nähe, entsprechende baldige Zinsschritte der Schweizerischen Nationalbank sind alles andere als unwahrscheinlich. Deshalb soll der CS Euroreal wieder in den Fokus von Schweizer Anlegern geraten sein, die natürlich in ihrer speziellen Situation ganz anders kalkulieren: Eine magere Rendite, über die sich der Verfasser dieser Zeilen so sehr gewundert hatte, ist halt immer noch deutlich besser als Negativzinsen.
Man lernt nie aus.
Der verehrten Leserschaft ein Frohes Osterfest und viele dicke bunte Eier, ähhhh, fette Renditen …
Categories: Neuigkeiten