Na bitte, es geht doch …

… möchte man den BNP-Paribas-Fondsmanagern des INTER ImmoProfil zurufen, unserer erst im April 2023 in Abwicklung gegangenen jüngsten Errungenschaft in unserem Portfolio abwickelnder Offener Immobilienfonds. Allen Euren Kollegen bei den anderen Fonds (außer den Managern des KanAm grundinvest) war es schließlich auch gelungen, bei der Abwicklung ihrer Immobilienfonds noch mal ordentlich das Geld der Anleger zu verbrennen und trotzdem ungeniert weiter satte Verwaltungsgebühren zu kassieren.

Da ist der INTER ImmoProfil keine Ausnahme. Lag sein Rücknahmewert vor zwei Jahren noch bei 55,70 €/Anteil, so sind es nach der jüngsten gestrigen Abwertung inzwischen nur noch 43,93 €. Bei 2.010.690 ausstehenden Anteilscheinen sind dann also (die inzwischen ausgeschütteten 3,6 Mio. € natürlich berücksichtigt) mal 20 Mio. € durch den Schornstein gegangen – von anfänglich 112 Mio. € Fondsvermögen, also bisher wahrlich alles andere als eine Meisterleistung.

Trotzdem lohnt es sich, dabei näher hinzuschauen. Alle vier Abwertungen seit November 2024 lagen, als absolute Beträge betrachtet, dicht beieinander zwischen 2,57 Mio. € und 2,89 Mio. €. Und, abgesehen von einer kleinen Erfrischungsbrausebude in Helsinki, hat der INTER ImmoProfil zufällig auch genau vier Restobjekte mit Verkehrswerten lt. Abwicklungsbericht per 30.09.2024 von 16,7 Mio., 16,9 Mio., 19,1 Mio. und 40,5 Mio. €. Offizielle Verlautbarungen des Fondsmanagements? Leider Fehlanzeige. Aber irgendwie drängt sich hier angesichts der inzwischen vorgekommenen Abwertungen doch der Gedanke auf, daß zwei oder drei der Restobjekte bereits weg sein könnten und die nächste Ausschüttung deshalb durchaus ganz üppig ausfallen könnte.

Schau’n wir mal, dann seh’n wir schon …

PS vom 9. April: Heute informierte mich ein Mitleser, dass Anfang Februar in einer Fachpublikation vom Verkauf des Dresdner Objektes in der Bergstrasse an ein niederländisches Family Office zu lesen war. Letzter Verkehrswert 16,7 Mio. €, keine Angaben zum erzielten Preis. Die davor letzte Reduktion des Rücknahmewertes am 7.1. machte einen Gesamtbetrag von 2,57 Mio. € aus; ob da ein ursächlicher Zusammenhang mit dem Dresden-Verkauf besteht ist allerdings völlig unklar. Die nächste Reduktion in vergleichbarer Größenordnung kam dann erst am 20.3.

PPS vom 10. April: Der „geräuschlose“ Verkauf des Dresdner Objektes ließ dem Verfasser dieser Zeilen keine richtige Ruhe und er fing an noch weiter im Internet zu graben. Mit einem wirklich erstaunlichen Ergebnis: Es gibt tatsächlich eine Pressemitteilung vom 03.02.2025 „Ehemaliges Philipp-Holzmann-Haus mit 11.000 m² in Dresden veräußert.“ Und zwar von eben genau der BNP Paribas, die den Fonds INTER ImmoProfil abwickelt. Aber die Pressemitteilung findet sich leider nicht auf der homepage der Fondssparte, wo sich das die gebeutelten Anleger sehnsüchtig gewünscht hätten, sondern auf der homepage der mit der Transaktion betraut gewesenen Maklertochter BNP Paribas Real Estate. Und da regelmäßig nachzuschauen, auf die Idee muß man erst mal kommen …

Categories: Neuigkeiten