Rückstellungen sind immer spannend

Inzwischen sind wir bei der Lektüre des Abwicklungsberichtes des KanAm grundinvest bis zur Erläuterung der Rückstellungen vorgedrungen. Auch hier zitieren wir der Einfachheit halber:

Rückstellungen (40,3 Mio. EUR) wurden im Wesentlichen für die Instandhaltung inklusive Sondermaßnahmen und Ausbauten für Mieterwechsel (18,4 Mio. EUR) gebildet. Die Rückstellungen für Verkaufsnebenkosten betragen 10,5 Mio. EUR. Daneben bestehen Rückstellungen für Vertragsauflösung (4,9 Mio. EUR). Für Ertragsteuern wurden Rückstellungen in Höhe von 1,5 Mio. EUR, für Umsatzsteuer in Höhe von 3,3 Mio. EUR eingestellt. Für Prüfungs- und Steuerberatungs- sowie Veröffentlichungskosten wurden Rückstellungen in Höhe von 0,5 Mio. EUR gebildet.

Mit knapp 5 % des Fondsvermögens oder o,56 EUR je Anteilschein wurde hier ein ordentliches Polster gebildet. Besonders erfreulich ist, daß die Kosten der im Zusammenhang mit der Neuvermietung in Rotterdam und den beiden Neuvermietungen in Paris mit den Mietern vereinbarten spezifischen Umbauten bereits in den Rückstellungen berücksichtigt sind, sie werden also den dann zu erwartenden sehr ordentlichen Verkaufserlös nicht mehr schmälern. Und bei einem Immobilienvermögen von noch 120 Mio. EUR sollten die Rückstellungen für Verkaufsnebenkosten mit 10,5 Mio. EUR auch schon das Gröbste abdecken.

Categories: Neuigkeiten