Category : Neuigkeiten
Category : Neuigkeiten
Wie üblich erst in letzter Sekunde veröffentlichte M. M. Warburg & Co. als Verwahrstelle gestern den Abwicklungsbericht per 30.06.2025 für den KanAm grundinvest. Der Fonds ist weiterhin unsere zweitgrößte Depotposition.
In diesem fortgeschrittenen Stadium der Abwicklung waren keine großen Überraschungen mehr zu erwarten. Dennoch bemerkenswert auf der Ertragsseite: Zinserträge von 2,34 Mio. EUR, Erträge aus der Auflösung von Rückstellungen 3,12 Mio. EUR sowie Erträge im Zuge der Auflösung der letzten noch bestehenden Objektgesellschaft in Luxemburg von sage und schreibe 13,93 Mio. EUR. Es zeigt sich einmal mehr, daß im Rechenwerk zwar alle Risiken längst akribisch abgebildet sind, mögliche Zusatzerträge aber erst zu Tage treten wenn sie sich endgültig materialisiert haben.
Abzüglich 1,33 Mio. EUR laufender Aufwand (weitgehend die Verwahrstellengebühr von M. M. Warburg & Co.) verbleibt für das Geschäftsjahr 2024/25 beim KanAm grundinvest ein Ergebnis von bemerkenswerten 18,06 Mio. EUR, das in’s Verhältnis zu setzen ist zum restlichen Fondsvermögen von 113,86 Mio. EUR am Anfang und 67,15 Mio. EUR am Ende des Geschäftsjahres. Mit einem ausgewiesenen Anlagerergebnis von 3,8 % p.a. übertrifft der KanAm grundinvest (als abwickelnder Fonds!) alles was sonst an aktiv vertriebenen Immobilienfondsprodukten am Markt ist.
Bezüglich der nächsten Ausschüttung ist im Abwicklungsbericht zu lesen: Nach aktuellem Sach- und Kenntnisstand wird angestrebt, voraussichtlich im ersten Quartal 2026 eine weitere Ausschüttung durchzuführen.
Als ich auf unserer Zugreise durch das südliche Afrika dieses Foto von Manuela machte, ahnte noch niemand, daß es das letzte sein würde das es von ihr gibt.
Am 2. September um 5:51 Uhr ist meine über alles geliebte Frau im Krankenhaus von Choma in Sambia im Alter von 66 Jahren gestorben. Sie ist friedlich eingeschlafen, mit einem ganz ähnlichen Lächeln auf dem Gesicht wie auf dem Foto, und sie hatte nicht mehr leiden müssen.
Ihr viel zu früher Tod hinterlässt in unserer Familie, aber auch in der Firma eine Lücke, die kaum wieder zu füllen sein wird. Wir alle, meine Kinder, der Enkelsohn und ich, aber auch Manuelas Kollegen sind unendlich traurig und betroffen. Sie war eine herzensgute, liebenswerte tolle Frau. Fast 37 erfüllte und immer sehr glückliche Jahre durfte ich mit ihr teilen.
Wir werden ihr Andenken immer in unserem Herzen bewahren und sie nie vergessen.
In tiefer Trauer
Jörg Benecke
sowie die Angehörigen und Kollegen
… wenn die Toten Hosen ein Rock-Konzert geben. Das fiel dem Verfasser dieser Zeilen ganz spontan ein, als ihm die beste Ehefrau von allen erzählte, dass unsere Buchhalterin am Wochenende in Berlin zu einem Konzert in der Waldbühne gewesen war. Tschuldigung. Es ist das Sommerloch. Gehaltvolleres hat die verehrte Leserschaft deshalb momentan nicht zu erwarten.
Jedenfalls für die Anleger des DEGI Europa, denen die Kopfschmerzbank heute gefl. zur Kenntnis gibt, dass sie am 28. Juli 2025 eine Ausschüttung von 2 cent/Anteil zu erwarten haben.
… stellt der Verfasser dieser Zeilen fest, dass das Schottland-typische Motto „Geiz ist geil“ auch im tiefen Süden unseres über alles geliebten Vaterlandes Verbreitung gefunden hat. Nämlich findet besagter Verfasser für die im Firmendepot liegenden Aktien der CS Realwerte AG in der Post ein pflichtgemäß von der Depotbank der Aktien-Gesellschaft für Historische Wertpapiere übermitteltes Kaufangebot der BWSO München Beteiligungs-GmbH für die CS-Realwerte-Aktien.
Bisher kannten wir die BWSO gar nicht, aber auch diese Herrschaften scheinen in Ausnutzung der diesbezüglich zu Mißbrauch geradezu einladenden gesetzlichen Bestimmungen quasi in Fließbandfertigung auf Bauernfang zu sein. Mehr oder weniger jede Woche erscheinen im Bundesanzeiger deren, sagen wir es mal ganz zurückhaltend, eher knapp kalkulierte Kaufangebote für alle möglichen Wertpapiere. Das kostet die Initiatoren für die Veröffentlichung kaum mehr als der wöchentliche Single-Haushalts-Einkauf bei Edeka, und das Gesetz verpflichtet die Depotbanken sodann, solche Angebote ungeprüft und unkommentiert und auch noch auf eigene Kosten ihrer Depotkundschaft bekannt zu machen.
Ob Sie es mit einem seriösen Kontrahenten zu tun hätten lässt sich so ohne weiteres gar nicht sagen. Mit dem GmbH-Mindestkapital von 50.000 Euro ist die BWSO-Bilanzsumme nämlich auch schon fast vollständig abgedeckt – jedenfalls Stand 31.12.2022. Neuere Zahlen zu veröffentlichen haben die Doktores Groth und Laucher, ihres Zeichens Geschäftsführer der BWSO, bisher noch nicht geschafft. Obgleich für eine GmbH eigentlich die Verpflichtung zur Publizierung ihrer Abschlüsse binnen Jahresfrist besteht.
Also, besagtes Weltunternehmen bietet Ihnen, verehrte CS-Aktionäre, EUR 355,00 pro Aktie der CS Realwerte AG. Nur der Vollständigkeit halber sei an dieser Stelle bemerkt dass der letzte monatlich auf dieser Internet-Seite veröffentliche innere Wert einer CS-Realwerte-Aktie bei EUR 1.632,29 liegt und dass unsere Großaktionärin auf entsprechende nette Anfrage gegebenen Falls durchaus bereit sein könnte, Aktien der übrigen Aktionäre zum inneren Wert abzgl. 4,5 % Handlingkosten zu übernehmen.
Schöne Grüsse nach München, nice try, und Sie waren weiß Gott nicht die ersten die diese Masche auch bei uns probiert haben. Jedenfalls bisher ist aber noch nie einer unserer Aktionäre solchen Angeboten auf den Leim gegangen, und zwar aus dem Grund, die Leute sind ja nicht blöd. Anderenfalls wären sie schließlich gar nicht unsere Aktionäre … o:)